Simon Puschmann: Ich höre was, was du nicht siehst
Simon Puschmann zeigt auf dem Profi Summit der Imaging World Nürnberg, wie Sound, Rhythmus und Atmosphäre freie Foto- und Filmprojekte größer werden lassen: von Einzelbildern zu Erlebnissen.
Der langjährige, ehemalige Bundesinnungsmeister des Fotografenhandwerks Hans Starosta ruft in einem offenen Brief die Branche zu einer strukturellen Korrektur auf: Alle Fotografen sollen als Freiberufler anerkannt werden.
Laut „Aftershoot Photography Workflow Report 2025“ führt die Umstellung auf KI-gestützte, automatisierte Workflows bei der Mehrheit der Befragten Fotografen zu spürbarer Entlastung.
Sebastian Deubelli, einer der profiliertesten Fotorechts-Experten Deutschlands, schafft auf dem Profi Summit der Imaging World Nürnberg Ordnung im KI-Dickicht.
Museum Ludwig: Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam
„Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam“ zeichnet in den Fotoräumen des Museum Ludwig vom 1. November 2025 bis 22. März 2026 die Kulturgeschichte des fotografischen Ausdrucks nach.
Begleitend zur Ausstellung „Verführung in Bildern – Bilder, die verführen?“ findet in Hilden am 10. und 11. Oktober 2025 jeweils ab 10:30 Uhr eine öffentliche Tagung statt.
„TransMutations – the Alchemy of the Self“ präsentiert im Atelier Yves Sucksdorff in Berlin eine konzentrierte Werkgruppe von Nadine Dinter, die das Verhältnis von vergänglichem Körper und unsterblicher Statue neu verhandelt.
Monica Menez und Ivonne Veith demonstrieren auf dem Profi Summit der Imaging World Nürnberg am 11. Oktober, wie Generative KI kreative Kampagnen möglich macht.
Mit dem Photo Archive Hamburg entsteht eine digitale Plattform, die fotografische Arbeiten über die Hansestadt bündeln und langfristig zugänglich machen will.
Mit dem Photo Archive Hamburg entsteht eine digitale Plattform, die fotografische Arbeiten über die Hansestadt bündeln und langfristig zugänglich machen will.
Sebastian Deubelli, einer der profiliertesten Fotorechts-Experten Deutschlands, schafft auf dem Profi Summit der Imaging World Nürnberg Ordnung im KI-Dickicht.
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) hat am 27. September 2025 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln vor rund 150 Gästen ihre drei wichtigsten Auszeichnungen verliehen.
Das Internationale Naturfotofestival der GDT findet 2025 zum 31. Mal in Lünen statt und lädt vom 24. bis 26. Oktober Natur- und Fotografiebegeisterte an die Lippe ein.